Spanien Winter 2024 / 2025
29 Views

Donnerstag, 23. Januar 2025: 36.Tag, Torre la Sal – Peñíscola, 51km

Unser Stellplatz lag genau neben einer grossen Baustelle für einen neuen Ferienwohnungs-Bunker. Bis um 19h30 werden Pfähle mit enormem Getöse in den Sandboden gehauen…

Aber danach war die Nacht sehr ruhig. Scheinbar hat es irgendwann leicht geregnet. Ich habe davon nichts gemerkt.

Heute Morgen, bei der Abfahrt um 10h ist es 19° warm!!!, und abwechselnd sonnig und bewölkt. Um 11h30 sind wir schon in Peñíscola, wo wir uns auf dem Parking Els Daus niederlassen. Paul packt sofort unsere E-Scooter aus der Kiste und wir flitzen die 3km zum Ortszentrum. Dort essen wir in einem Restaurant draussen an der herrlich warmen Sonne zu Mittag. Wir fragen, ob wir die E-Scooter beim Restaurant lassen dürfen. Wir dürfen. Paul bindet sie an einen Laternenpfahl und wir machen uns auf den Weg, den Berg hinauf, zum Castillo (zur Burg) von Peñíscola. Das Wetter ist inzwischen nur noch wunderbar sonnig. Wir spazieren durch die engen Altstadtgassen und geniessen es einfach nur. Irgendwo trinken wir einen Espresso, mit Blick auf’s Mittelmeer. Und diesen Blick muss man gebührend bezahlen. 3 € für einen winzigen Espresso! Das ist der teuerste Kaffee, den wir in Spanien je getrunken haben.

Zurück beim Camper sitzen wir an der Sonne und tanken Wärme auf.

angekommen in Peñíscola
Parking Els Daus in Peñíscola
Peñíscola
Mittagessen
Die Templerburg

Peñíscola (spanisch) oder Peníscola (valencianisch) (beide Namen sind offiziell) ist eine Stadt in der spanischen Provinz Castellón im Norden der Autonomen Region Valencia an der Mittelmeerküste (Costa del Azahar – „Orangenblütenküste“) und liegt nördlich von der Provinzhauptstadt Castelló (73 km Distanz) und der Regionalhauptstadt Valencia (113 km). Seit 2013 gehört Peñíscola zur Vereinigung der schönsten Dörfer Spaniens.

Peñíscola liegt an einer begünstigten Stelle des Mittelmeeres und ist ein beliebtes Ziel des nationalen und internationalen Tourismus. Es zählt 8210 Einwohner (Stand 1. Januar 2022), wobei in der touristischen Hochsaison diese Zahl durch Urlauber auf mehr als 150.000 anwachsen kann. Mit seiner einzigartigen historischen Altstadt auf einem Felsen und dem fünf Kilometer langen Strand ist Peñíscola einer der wichtigsten Urlaubsorte Spaniens, v. a. für die Spanier selbst, in jüngster Zeit jedoch zunehmend auch für Ausländer. Peñíscola hat jährlich rund 300 Sonnentage.

Die Altstadt liegt auf einem imposanten Felsen, der 64 m über dem Meer emporragt und mit dem Festland durch einen Sandstreifen verbunden ist, der früher bei Sturm von den Wellen weggespült wurde, sodass sich die Stadt vorübergehend in eine Insel verwandelte. Das Zentrum der Altstadt bildet eine Festungsburg (Zitadelle) aus dem 14. Jahrhundert.

Die Templerburg war die Residenz der beiden Päpste Benedikt XIII. (Papa Luna) und Clemens VIII.
Ermita de la Virgen de la Ermitana - neben der Burg gelegene Eremitage gotischen Ursprungs
der Leuchtturm
Peñíscola, Altstadt mit Burg
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
Im BONSAI-Camper unterwegs 0